
Wirtschaft, Gesellschaft und Gewerkschaften in Mitteleuropa und Osteuropa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wirtschaft, Gesellschaft und Gewerkschaften in Mitteleuropa und Osteuropa" von Uwe Optenhögel untersucht die sozioökonomischen und politischen Entwicklungen in den mittel- und osteuropäischen Ländern nach dem Fall des Eisernen Vorhangs. Es analysiert die Transformation der Wirtschaftssysteme von planwirtschaftlichen zu marktwirtschaftlichen Strukturen und beleuchtet die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Gesellschaften in der Region. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle der Gewerkschaften, ihrer Anpassung an neue wirtschaftliche Rahmenbedingungen und ihrem Einfluss auf soziale Gerechtigkeit und Arbeitsrechte. Durch vergleichende Analysen bietet das Buch Einblicke in die Herausforderungen und Errungenschaften dieser Länder während des Übergangsprozesses sowie deren Integration in europäische Strukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB GmbH, Stuttgart
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos