 
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825-2000: Ein geschichtlicher Aufriss
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825-2000: Ein geschichtlicher Aufriss" von Monika Estermann ist eine umfassende historische Analyse des deutschen Buchhandels. Das Buch deckt die Periode von 1825 bis 2000 ab und bietet einen tiefgehenden Einblick in die Entwicklung und Veränderungen des Buchmarktes in Deutschland während dieser Zeit. Es beleuchtet die Rolle des Börsenvereins als zentrale Organisation für den deutschen Buchhandel, seine Struktur, Funktionen und Aktivitäten sowie seine Beziehungen zu anderen wichtigen Akteuren im Feld. Die Autorin untersucht auch die Auswirkungen wichtiger historischer Ereignisse wie Kriege, politische Umbrüche und technologische Innovationen auf den Verein und den gesamten Buchmarkt.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1995
- Reichert Verlag
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Kulturbuch
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Die Werkstatt
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2005
- Wachter-Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Isensee, Florian, GmbH
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2013
- Süddeutsche Zeitung
- Gebunden
- 1111 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck




