
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825-2000: Ein geschichtlicher Aufriss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825-2000: Ein geschichtlicher Aufriss" von Monika Estermann ist eine umfassende historische Analyse des deutschen Buchhandels. Das Buch deckt die Periode von 1825 bis 2000 ab und bietet einen tiefgehenden Einblick in die Entwicklung und Veränderungen des Buchmarktes in Deutschland während dieser Zeit. Es beleuchtet die Rolle des Börsenvereins als zentrale Organisation für den deutschen Buchhandel, seine Struktur, Funktionen und Aktivitäten sowie seine Beziehungen zu anderen wichtigen Akteuren im Feld. Die Autorin untersucht auch die Auswirkungen wichtiger historischer Ereignisse wie Kriege, politische Umbrüche und technologische Innovationen auf den Verein und den gesamten Buchmarkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 790 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 1995
- Knapp, Fritz
- Taschenbuch
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition am Gutenbergplatz L...
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2007
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2007
- Prestel
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- Societäts-Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Weber Verlag AG