Das Deutsche Buch: Die Sammlung deutscher Drucke 1450 bis 1912
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Deutsche Buch: Die Sammlung deutscher Drucke 1450 bis 1912" ist eine umfassende Darstellung der deutschen Buchdruckgeschichte von ihren Anfängen bis zum frühen 20. Jahrhundert. Das Werk, herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Sammlung deutscher Drucke, bietet einen detaillierten Überblick über die Entwicklung des Buchdrucks in Deutschland und beleuchtet die kulturelle und historische Bedeutung dieser Epoche. Es umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter die technischen Fortschritte im Druckwesen, bedeutende Werke und Autoren sowie den Einfluss des Buchdrucks auf Bildung und Gesellschaft. Zudem illustriert das Buch die Vielfalt und den Reichtum der deutschen Drucktradition durch zahlreiche Abbildungen und Beschreibungen wichtiger Druckexemplare aus verschiedenen Jahrhunderten. Ziel des Werkes ist es, das Bewusstsein für das kulturelle Erbe des deutschen Buchdrucks zu fördern und seine Bedeutung für die europäische Kulturgeschichte zu unterstreichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1986
- Wenner, H Th
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1981
- Buchheim
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- hardcover
- 247 Seiten
- Benteli



