
Schluss mit dem Gedankenkarussell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sorgen, Sorgen. Wer einmal dabei ist, sich Sorgen zu machen, findet immer einen Grund in die Gondeln des Gedankenkarussells einzusteigen. Dabei reichen sich berechtigte und unberechtigte Sorgen oft die Hand. Besonders nachts nimmt das Grübeln gerne Fahrt auf. Dann halten einen die Sorgen auch noch vom Schlafen ab ¿ ein weiterer Grund zur Sorge.Viele Sorgen kreisen aber um nur Gedachtes: Was wäre, wenn ... Wenn der Sohn die Krankheit X hat. Wenn die Kollegin so kurz angebunden war, weil sie mich nicht leiden kann ... Gretchen Hilbrands empfiehlt, die Sorgen zu sortieren und im Zweifelsfall lieber nachzufragen, was der Grund war, dass die Kollegin so kurz angebunden wirkte. Mit vielen hilfreichen Tipps aus persönlicher Erfahrungen nennt sie in diesem Buch verschiedenste Wege, um aus dem Gedankenkarussell auszusteigen. Einer davon ist das Vertrauen auf Jesus."Wenn du denkst, du denkst, was andere denken, dann denkst du nur, dass du denkst, was andere denken. Aber das Gedachte deiner Gedanken ist selten das, was andere denken. Darum höre auf zu denken, du wüsstest, was andere denken." von Hilbrands, Gretchen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Arbor
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2018
- Arkana
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Cosmos-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Lentz
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- WOKASOMA
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- S. Hirzel Verlag GmbH
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- pudelundpinscher, edition