
Kulturelle Bildungsangebote als Innovationsgegenstand in der beruflichen Bildung: Bedingungsfaktoren für eine Implementierung am Beispiel von ... - Dissertationen und Habilitationen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In der Dissertation "Kulturelle Bildungsangebote als Innovationsgegenstand in der beruflichen Bildung" von Günter Scharte wird untersucht, wie kulturelle Bildungsangebote erfolgreich in die berufliche Bildung integriert werden können. Der Autor analysiert verschiedene Bedingungsfaktoren, die für eine erfolgreiche Implementierung solcher Angebote entscheidend sind. Anhand eines spezifischen Beispiels wird aufgezeigt, wie kulturelle Bildung als innovativer Bestandteil in der beruflichen Ausbildung fungieren kann. Scharte beleuchtet sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Ansätze und bietet Empfehlungen zur Förderung der kulturellen Kompetenz von Auszubildenden. Die Arbeit zielt darauf ab, das Verständnis für die Bedeutung kultureller Bildung in einem beruflichen Kontext zu vertiefen und Wege aufzuzeigen, wie solche Bildungsangebote nachhaltig etabliert werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- ZIEL
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 1994
- Nomos
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media