
Masse und Macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Masse und Macht“ von Elias Canetti, erstmals veröffentlicht im Jahr 1960, ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit den Phänomenen der Masse und der Macht auseinandersetzt. Canetti untersucht die Dynamiken und psychologischen Mechanismen, die innerhalb von Menschenmengen wirken, sowie die Beziehung zwischen Individuen und Massen. Er beschreibt verschiedene Arten von Massen – wie zum Beispiel offene und geschlossene Massen – und analysiert ihre Eigenschaften und Verhaltensweisen. Ein weiteres zentrales Thema des Buches ist das Konzept der Macht. Canetti beleuchtet, wie Herrschaftsstrukturen entstehen und aufrechterhalten werden, welche Rolle Angst dabei spielt und wie Machthaber die Dynamik der Masse nutzen können. Er zieht Vergleiche aus Geschichte, Literatur und Mythologie heran, um seine Thesen zu untermauern. „Masse und Macht“ gilt als interdisziplinäres Werk, das Anthropologie, Psychologie, Soziologie und Geschichtswissenschaft miteinander verbindet. Canettis Analyse bietet einen kritischen Blick auf die menschliche Natur in Bezug auf kollektives Verhalten und Autorität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- IVY KIDS
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2018
- Propyläen Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Alfred a Knopf Inc
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2008
- Free Press
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck