Griff nach der Weltmacht. Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Griff nach der Weltmacht: Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18" argumentiert Fritz Fischer, dass das kaiserliche Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Auslösung des Ersten Weltkriegs spielte. Das Buch stellt die These auf, dass Deutschland den Krieg als Gelegenheit sah, seine Macht und sein Territorium zu erweitern. Fischer stützt seine Argumente auf umfangreiche Forschungen und eine Vielzahl von Quellen, darunter offizielle Dokumente und persönliche Korrespondenzen. Dieses kontroverse Buch hat die Debatte über Deutschlands Rolle im Ersten Weltkrieg neu belebt und ist ein wichtiger Beitrag zur modernen Geschichtsschreibung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Hardcover
- 311 Seiten
- Beltz Quadriga
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag




