Soziolinguistik: Exemplarische und kritische Darstellung ihrer Theorie, Empirie und Anwendung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Soziolinguistik: Exemplarische und kritische Darstellung ihrer Theorie, Empirie und Anwendung" ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Schnittstelle zwischen Sprache und Gesellschaft auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die grundlegenden Theorien der Soziolinguistik und beleuchtet, wie soziale Faktoren wie Klasse, Geschlecht, Ethnizität und soziale Netzwerke die sprachliche Variation beeinflussen. Die Autoren präsentieren exemplarische empirische Studien, die wichtige soziolinguistische Konzepte veranschaulichen und zeigen, wie diese in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten angewendet werden können. Dazu gehören Untersuchungen zur Sprachwahl in mehrsprachigen Gemeinschaften, Dialektforschung sowie Analysen von Sprachwandelprozessen. Ein kritischer Teil des Buches befasst sich mit den methodologischen Herausforderungen der Soziolinguistik und diskutiert ethische Fragen sowie die Relevanz der Forschungsergebnisse für die Gesellschaft. Abschließend wird auf die praktische Anwendung soziolinguistischer Erkenntnisse eingegangen, etwa im Bildungswesen oder bei der Sprachplanung. Insgesamt bietet das Buch einen fundierten Überblick über die zentralen Themen der Soziolinguistik und regt zur Reflexion über die Rolle der Sprache in sozialen Interaktionen an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Mouton
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- V&R unipress