Der Mythus des Staates. Philosophische Grundlagen politischen Verhaltens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Mythus des Staates" von Ernst Cassirer ist eine tiefgehende Analyse der philosophischen Grundlagen politischen Verhaltens und untersucht, wie Mythen und symbolische Formen politische Ideologien beeinflussen. Cassirer argumentiert, dass Mythen nicht nur in der Antike, sondern auch in modernen Gesellschaften eine zentrale Rolle spielen, indem sie die Wahrnehmung und das Verhalten der Menschen prägen. Er analysiert verschiedene historische Beispiele und zeigt auf, wie mythische Denkweisen zur Legitimation politischer Machtstrukturen genutzt werden können. Besonders im Kontext des Aufstiegs totalitärer Regime im 20. Jahrhundert beleuchtet Cassirer die Gefahren einer unkritischen Akzeptanz solcher Mythen. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Verbindung zwischen Mythologie und Politik und fordert ein rationales Denken als Gegengewicht zu irrationalen Einflüssen in der Politik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- Europa Verlag
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Agenda Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot




