
Die Bedeutung der Lehr-Lern-Beziehung für das Lernen in der Hochschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist nicht ungewöhnlich, auf die Studienzeit zurückzublicken und sich an einen oder mehrere Lehrende zu erinnern, der oder die das Studium besonders geprägt haben. Vor diesem - subjektiven -Hintergrund überrascht es, dass die Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden in der Hochschullehre nur wenig beachtet wird. Vor allem ist ihr Einfluss auf das Lernen bislang kaum untersucht worden.In dieser Theoriearbeit soll ein Grundstein dafür gelegt werden, die Lehr-Lern-Beziehung zwischen Studierenden und Lehrenden theoretisch abzubilden. Dafür wird auf die insbesondere in der Entwicklungspsychologie oder Sozialpädagogik bekannte Bindungstheorie Bezug genommen. Auf dieser Grundlage lässt sich eine der maßgeblichen Funktionen der Lehr-Lern-Beziehung erkennen und beschreiben. von Bäumerich, Maik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Rechtswissenschaft in Köln, Studium Higher Education in Hamburg.
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- paperback
- 46 Seiten
- Erschienen 1999
- BLUE MOUNTAIN ARTS
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann