![Der einzige Weg, eine Zwangsstörung zu heilen: Zwangsstörungstherapie nach Heiko Vandeven](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7b/1c/d7/1733573579_201042807844_600x600.jpg)
Der einzige Weg, eine Zwangsstörung zu heilen: Zwangsstörungstherapie nach Heiko Vandeven
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Der einzige Weg, eine Zwangsstörung zu heilen: Zwangsstörungstherapie nach Heiko Vandeven" von Heiko Vandeven ist ein Buch, das sich mit der Behandlung von Zwangsstörungen befasst. Der Autor, ein erfahrener Therapeut, stellt darin seine eigene Methode zur Therapie dieser psychischen Erkrankung vor. Er beschreibt die Mechanismen und Ursachen von Zwangsstörungen und bietet praktische Ansätze zur Überwindung der Symptome. Das Buch richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Therapeuten und bietet umfassende Informationen sowie konkrete Übungen, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Vandevens Ansatz basiert auf einer Kombination aus kognitiver Verhaltenstherapie und achtsamkeitsbasierten Techniken, die darauf abzielen, den Patienten zu helfen, ihre Gedankenmuster zu erkennen und zu verändern.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 101 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Romeon-Verlag