
Eine kleine Kulturgeschichte der Neuzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit einer unglaublichen Belesenheit, einem bestrickenden Witz, einem exakt wissenschaftlichen Verstand und wahrhaft subtilem Kunstgeschmack gibt der Autor unzählige Aspekte der kulturellen Entwicklung in Europa zwischen Renaissance und Moderne zur äußeren und geistigen Welt dieser Zeit. Er schildert den Menschen in seinem Alltag, seine Tracht und Sitten mit derselben evokativen Frische wie die großen ideologischen Strömungen der Zeit.Das vorliegende Büchlein gibt einen Einblick in die Kultur vor dem Hintergrund des politischen Geschehens vom 17.-19. Jahrhundert. Die leicht verständliche Darstellung aus Sicht des nicht professionellen Betrachters dürfte einer breiten Leserschaft willkommen sein. von Janson, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Janson, geboren 1931, promovierte an der juristischen Fakultät der Universität Bern (Schweiz). Mit der Thematisierung des Djihad in seiner Doktorarbeit "Die rechtlichen und ideologischen Beziehungen des islamischen Staatenkreises zum abendländischen Völkerrecht (1955)" war er der Zeit um ein halbes Jahrhundert voraus. Die Geschichte der Araber und des Islam ließ ihn auch als Unternehmer mit engen Beziehungen zum Nahen Osten - er lebte mehrere Jahre im Sudan - nicht mehr los. Als pasionierter Historiker und Kenner unterschiedlicher Kulturen vielseitig interessiert, schrieb er eine Reihe von Sachbüchern und Romanen zu geschichtlichen wie zeitkritischen Themen - siehe auch www.hermannjanson.ch.Hermann Janson, born 1931, graduated in law at the University of Ber, Switzerland. As a businessman he spent his time in Germany, the Near East, Africa, Latin America and South East Asia. Hispronounced knowledge of the Islamic World encouraged him to write - amongst other novels - several corresponding fiction and non-fiction books in German language.
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Argon Sauerländer Audio
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2022
- Jüdischer Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Siedler Verlag
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover
- 14532 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Herder
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 1994
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript