
Das wahrhafte Unendliche und die Unendlichkeit der Mathematik: Die Entsprechungen zwischen Hegels Bestimmung des wahrhaften Unendlichen in der ... Auffassung der Infinitesimal-Mathematik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das wahrhafte Unendliche und die Unendlichkeit der Mathematik" von Henri Beaufort untersucht die philosophischen und mathematischen Konzepte des Unendlichen, insbesondere im Kontext der Infinitesimalrechnung. Es stellt eine Verbindung zwischen Hegels philosophischer Bestimmung des "wahrhaften Unendlichen" und den mathematischen Vorstellungen der Unendlichkeit her. Beaufort analysiert, wie Hegels Ideen in der modernen Mathematik widerspiegelt werden, insbesondere durch die Infinitesimal-Mathematik. Das Werk bietet einen tiefgehenden Einblick in die Entsprechungen und Unterschiede zwischen philosophischen Konzepten des Unendlichen und deren mathematischer Anwendung, wobei es sowohl historische als auch theoretische Perspektiven einbezieht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2022
- Heyne Verlag
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2012
- Docent Press
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1982
- Meiner, F
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F