
Einführung in die Idealistische Dialektik Hegels: Lehr-/Lerntext (Universitätstaschenbücher, 2809, Band 2809)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Idealistische Dialektik Hegels: Lehr-/Lerntext" von Jürgen Naeher ist ein umfassendes Werk, das sich mit der komplexen Philosophie Georg Wilhelm Friedrich Hegels auseinandersetzt. Das Buch dient als Lehr- und Lerntext und richtet sich sowohl an Studierende als auch an interessierte Laien, die eine fundierte Einführung in Hegels idealistische Dialektik suchen. Naeher erklärt die grundlegenden Prinzipien der Hegelschen Dialektik, einschließlich der Konzepte von These, Antithese und Synthese. Er beleuchtet, wie diese Methode zur Entwicklung des Geistes und zur Erkenntnisgewinnung beiträgt. Darüber hinaus geht das Buch auf die historische und philosophische Einbettung von Hegels Denken ein und zeigt dessen Einfluss auf spätere philosophische Strömungen. Durch klare Erklärungen, Beispiele und didaktisch aufbereitete Inhalte macht Naeher die anspruchsvollen Ideen Hegels zugänglich und nachvollziehbar. Das Buch bietet somit nicht nur eine Einführung in Hegels Philosophie, sondern auch eine Anleitung zum eigenständigen Denken im Sinne der idealistischen Dialektik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- Hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Marix
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Fink