
Chefsache Mensch: Warum Sie in der Mitarbeitergewinnung radikal umdenken müssen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Chefsache Mensch: Warum Sie in der Mitarbeitergewinnung radikal umdenken müssen" von Jörg Mosler befasst sich mit den Herausforderungen und notwendigen Veränderungen in der modernen Mitarbeitergewinnung. Mosler argumentiert, dass traditionelle Ansätze zur Rekrutierung nicht mehr ausreichen, um talentierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Stattdessen plädiert er für einen radikalen Wandel hin zu einem menschenzentrierten Ansatz, bei dem die Bedürfnisse und Erwartungen der Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen. Er betont die Bedeutung von authentischer Kommunikation, einer positiven Unternehmenskultur und einer wertschätzenden Führung. Das Buch bietet praxisnahe Strategien und Beispiele, wie Unternehmen ihre Personalgewinnung erfolgreich an die Anforderungen des 21. Jahrhunderts anpassen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Mosler ist international gebuchter Vortragsredner und Bestsellerautor der Bücher »Die F@chkräfteformel« und »Glücksschmiede Handwerk«. Der Experte für Mitarbeitergewinnung betreibt darüber hinaus den Podcast »Workers Cast« und ist aktiver Blogger. Seine berufliche Laufbahn begann im Handwerk. Nach 16 Jahren als Dachdecker - davon zehn als Unternehmer - wagte er 2014 den beruflichen Neuanfang. Seitdem hat er Menschen in fünf europäischen Ländern mit seinen Vorträgen begeistert.Mehr Infos: www.joerg-mosler.com
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Asanger, R
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Amacom Books
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Davies-Black
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel