
Wo unsere Justiz versagt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Weshalb klagen Staatsanwälte gefährliche Körperverletzung, bei der ein Messer verwendet wurde, mit völlig unzureichendem Strafmaß an? Warum scheuen Richter harte Strafen? Mitunter in einem dramatischen Fall, bei dem ein Vater seine Tochter viele Hundert Mal missbrauchte. Braucht es hingegen mildere Strafen bei vergleichsweise belanglosen Delikten wie manchem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz? Nachdem Richter Thorsten Schleif in »Urteil: ungerecht« erläuterte, inwiefern skandalöse Urteile durch systemimmanente Schwächen des Justizsystems bedingt sind, zeigt er nun anhand von 16 brisanten Fällen die ganze Bandbreite von Justizversagen in Deutschland auf. Seine spannenden Geschichten machen deutlich: Das Versagen ist noch sehr viel größer als gedacht! von Schleif, Thorsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thorsten Schleif, 1980 geboren, studierte Rechtswissenschaften in Bonn und ist seit 2007 Richter in Nordrhein-Westfalen. Gegenwärtig ist er als Vorsitzender des Schöffengerichts und Jugendrichter am Amtsgericht Dinslaken tätig. Von März 2014 bis September 2018 war er alleiniger Haftrichter für die Amtsgerichte Dinslaken und Wesel. Der zweifache Familienvater lebt mit seiner Familie in Duisburg. Im riva Verlag sind bisher von ihm erschienen: »Urteil: ungerecht« (2019) und »Endlich richtig entscheiden« (2020).
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Tischler
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- be.bra wissenschaft
- Kartoniert
- 766 Seiten
- Erschienen 2020
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- hardcover
- 184 Seiten
- Stadt Stade
- perfect
- 184 Seiten
- Wien : Hirt,
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- J.M. Bosch Editor
- hardcover
- 553 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Isensee, Florian, GmbH,
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- perfect
- 344 Seiten
- Erschienen 1950
- Paderborn, Verlag Bonifaciu...
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Forum Vlg Godesberg
- perfect -
- Erschienen 1985
- FISCHER Taschenbuch