
Alienität und Alterität: Raumkonzepte in den Filmen David Leans (Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Alienität und Alterität: Raumkonzepte in den Filmen David Leans" von Sarah Brauckmann ist eine wissenschaftliche Untersuchung der filmischen Werke des britischen Regisseurs David Lean, bekannt für seine epischen Filme wie "Lawrence von Arabien" und "Doktor Schiwago". Brauckmann analysiert, wie Lean Konzepte von Fremdheit (Alienität) und Andersartigkeit (Alterität) durch die Gestaltung von Räumen in seinen Filmen darstellt. Die Autorin untersucht, wie räumliche Inszenierungen dazu beitragen, narrative Strukturen zu formen und die Beziehungen zwischen Charakteren sowie deren Identitäten zu reflektieren. Dabei verbindet sie kultur- und mediensemiotische Ansätze, um zu zeigen, wie Leans Filme komplexe Themen der menschlichen Erfahrung und Interaktion mit dem Raum verhandeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Wilhelm Fink Verlag
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript