
Der betriebliche Umgang mit den psychischen Belastungen: Band I: Verhältnisprävention - Von der Gefährdungsbeurteilung bis zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der betriebliche Umgang mit den psychischen Belastungen: Band I: Verhältnisprävention - Von der Gefährdungsbeurteilung bis zum betrieblichen Gesundheitsmanagement" von Manfred Nedler ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Prävention psychischer Belastungen am Arbeitsplatz beschäftigt. Der Fokus liegt auf der Verhältnisprävention, die strukturelle und organisatorische Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen umfasst. Das Buch beginnt mit einer detaillierten Darstellung der Gefährdungsbeurteilung, einem zentralen Instrument zur Identifizierung und Bewertung psychischer Belastungen im Betrieb. Es bietet praxisnahe Anleitungen und Methoden, um potenzielle Gefahren zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu entwickeln. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), das als integrativer Ansatz verstanden wird, um die Gesundheit der Mitarbeiter nachhaltig zu fördern. Nedler beleuchtet verschiedene Strategien und Programme, die Unternehmen implementieren können, um eine gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen und zu erhalten. Durch Fallstudien und Praxisbeispiele wird verdeutlicht, wie Unternehmen erfolgreich psychische Belastungen reduzieren können. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Fachkräfte im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2021
- Asanger, R
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Unser Wissen
- Gebunden
- 634 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 803 Seiten
- Erschienen 2018
- Asanger, R
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1997
- Sauer,
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer