
Die blinden Flecken der Ökonomie: Wirtschaftstheorien in der Krise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die blinden Flecken der Ökonomie: Wirtschaftstheorien in der Krise" von Bernd Senf untersucht die Schwächen und unzureichenden Annahmen traditioneller Wirtschaftstheorien. Senf argumentiert, dass viele dieser Theorien wichtige Aspekte der realen Welt ignorieren oder vereinfachen, was zu Krisen und Fehlentwicklungen führen kann. Er analysiert verschiedene ökonomische Modelle und zeigt auf, wo diese blinde Flecken aufweisen, insbesondere im Hinblick auf ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und finanzielle Stabilität. Das Buch fordert ein Umdenken und die Entwicklung neuer Ansätze, die ganzheitlicher sind und besser mit den komplexen Herausforderungen unserer Zeit umgehen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Duncker & Humblot
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Houghton Mifflin Harcourt
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press