
Ostfriesische Wildkräuterküche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Karl-Heinz Peper, geboren am 28.12.1958 in Spols, einem kleinen ostfriesischen Geestdorf, wuchs auf einem Bauernhof auf. Er lernte im ersten Beruf Koch und ist seit 1992 als Heilpraktiker tätig. Peper lernte von seiner Mutter schon früh den Umgang mit Heilpflanzen und erhielt von älteren ostfriesischen Leuten, darunter viele Bäuerinnen und Bauern, immer wieder wertvolle Hinweise zum Gebrauch von Heilpflanzen und Hausmitteln in der ostfriesischen Volksmedizin, vor allem auf seinen Vorträgen, die er seit 1993 für die ostfriesischen Landfrauen hält. Mitte der 90er Jahre begann er dieses Thema systematisch zu erforschen, über das der NDR in den Jahren 2007 und 2008 zwei Filme drehte. Dies war auch das Thema seines ersten Buches "Lexikon der ostfriesischen Natur und Volksheilkunde". Bedingt durch seinen ersten Beruf entstand das Interesse, die wilden Pflanzen auch in der Küche zu verwenden. Er gab früher auch Kochkurse, in denen er dieses Wissen vermittelte. Im Laufe von vielen Jahren recherchierte er in regionalen und auch in niederländischen Büchern, probierte vieles aus und entwickelte viele neue Rezepte. Besonders wichtig war für Ihn auch die Begegnung mit einer Kräuterfrau und begeisterten Hobbyköchin von der Insel Norderney, mit der zusammen er viele leckere Gerichte mit Inselpflanzen entwickelte. Dieses Buch beinhaltet einen Leitfaden für Vegetarier und auch für Veganer. von Peper, Karl-Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2025
- Servus
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- AT Verlag
- hardcover -
- Krüger Druck + Verlag
- Hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner, ein Imprint von GR...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Wartberg Verlag
- hardcover
- 137 Seiten
- Erschienen 2003
- Topp + Möller
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Strandläufer Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Neuer Umschau Buchverlag
- spiral_bound
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- AVA-Agrar
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2020
- Battenberg Gietl Verlag / B...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Brandstätter Verlag