Der Staat: Aus dem Griechischen von Otto Apelt. In Cabra-Leder gebunden, mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe, Band 13)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Staat" von Platon, in der Übersetzung von Otto Apelt, ist eines der zentralen Werke der politischen Philosophie. Das Buch untersucht die Frage nach der Gerechtigkeit und wie ein gerechter Staat aufgebaut sein sollte. Es wird in Form eines Dialogs hauptsächlich zwischen Sokrates und verschiedenen Athener Bürgern geführt. Die Hauptthemen des Werkes umfassen die Definition von Gerechtigkeit, die Natur der menschlichen Seele, und die Struktur des idealen Staates. Platon beschreibt eine Gesellschaft, die aus drei Klassen besteht: den Herrschern (Philosophenkönigen), den Wächtern (Kriegern) und den Produzenten (Bauern, Handwerkern). Jeder Klasse kommt eine spezifische Rolle zu, wobei das Wohl des Ganzen im Vordergrund steht. Ein weiteres zentrales Element ist das berühmte Höhlengleichnis, das Platons Vorstellungen über Erkenntnis und Bildung illustriert. In diesem Gleichnis wird dargelegt, wie Menschen durch Bildung aus einer Welt der Illusionen zur Erkenntnis des Wahren gelangen können. Die Ausgabe in Cabra-Leder mit Goldprägung verleiht dem Werk eine besondere ästhetische Note und richtet sich an Sammler sowie Liebhaber klassischer Literatur.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Halbleder
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Anaconda Verlag
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- Stürtz
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1175 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- R. v. Decker
- hardcover -
- Erschienen 1987
- -
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Stürtz
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht



