
Menschenerkenntnis und Unterrichtsgestaltung: Acht Vorträge für die Lehrer der Freien Waldorfschule, Stuttgart 1921 (Rudolf Steiner Gesamtausgabe: Schriften und Vorträge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Menschenerkenntnis und Unterrichtsgestaltung" ist eine Sammlung von acht Vorträgen, die Rudolf Steiner 1921 an der Freien Waldorfschule in Stuttgart gehalten hat. In diesen Vorträgen erläutert Steiner seine anthroposophische Sicht auf die menschliche Entwicklung und wie diese Erkenntnisse zur Gestaltung des Unterrichts genutzt werden können. Er legt großen Wert auf die individuelle Entwicklung jedes Kindes und fordert eine Pädagogik, die den Schüler in seiner Ganzheitlichkeit berücksichtigt. Dabei geht er insbesondere auf die verschiedenen Entwicklungsphasen ein und gibt konkrete Anregungen zur Unterrichtsgestaltung. Steiners Ausführungen sind grundlegend für das Verständnis der Waldorfpädagogik und bieten wertvolle Impulse für jeden, der sich mit Bildung und Erziehung beschäftigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 1990
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 1989
- Rudolf Steiner Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2014
- Rudolf Steiner Verlag