Preussischer Militärgeist und Kriegsentfesselung 1914. Drei Studien zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Preußischer Militärgeist und Kriegsentfesselung 1914. Drei Studien zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs" untersucht die Rolle des preußischen Militarismus und der militärischen Führung bei der Entstehung des Ersten Weltkriegs. Der Autor analysiert in drei Studien, wie der spezifische militärische Geist Preußens, geprägt von Disziplin, Hierarchie und Aggressivität, zur Eskalation internationaler Spannungen beitrug. Zudem wird beleuchtet, wie die deutsche Militärführung politische Entscheidungen beeinflusste und letztlich den Kriegsausbruch mitverantwortete. Das Werk bietet eine kritische Betrachtung der inneren Dynamiken im Deutschen Kaiserreich und deren Auswirkungen auf die europäische Politik im Vorfeld des Krieges.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2007
- Olzog
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM