
Digitaler Humanismus: Über Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Digitaler Humanismus: Über Digitalisierung und Künstliche Intelligenz" von Hannes Werthner ist ein Buch, das sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz auf unsere Gesellschaft auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie technologische Entwicklungen menschliche Werte, Ethik und soziale Strukturen beeinflussen. Er plädiert für einen digitalen Humanismus, der die Technologie in den Dienst des Menschen stellt und nicht umgekehrt. Werthner diskutiert sowohl die Chancen als auch die Risiken der digitalen Transformation und fordert einen verantwortungsvollen Umgang mit neuen Technologien. Dabei betont er die Bedeutung interdisziplinärer Ansätze und die Notwendigkeit eines Dialogs zwischen Technikern, Geisteswissenschaftlern und der Gesellschaft insgesamt, um eine menschenzentrierte digitale Zukunft zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 27 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- R.Brockhaus
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2008
- Lindemann, H
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Audio Verlag München
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Hardcover
- 377 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE