
Wie wir leben wollen: Kompendium zu Technikfolgen von Digitalisierung, Vernetzung und Künstlicher Intelligenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie wir leben wollen: Kompendium zu Technikfolgen von Digitalisierung, Vernetzung und Künstlicher Intelligenz" von Heinz Stapf-Finé ist ein umfassendes Handbuch, das die Auswirkungen der Technologie auf unsere Gesellschaft und unser Leben untersucht. Das Buch analysiert verschiedene Aspekte der digitalen Transformation, einschließlich der Auswirkungen auf Arbeit, Bildung, Gesundheit und soziale Interaktion. Es bietet auch einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Künstliche Intelligenz und deren Einfluss auf menschliches Verhalten und Entscheidungsprozesse. Darüber hinaus beleuchtet es ethische Fragen rund um Datenschutz und digitale Rechte. Insgesamt lädt das Buch dazu ein, sich mit den Chancen und Herausforderungen auseinanderzusetzen, die mit der zunehmenden Digitalisierung unserer Welt verbunden sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2006
- Merian
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Crown Currency
- Gebunden
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH