Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität" von Reinhard Haller ist ein Buch, das sich mit den verschiedenen Facetten und Ursprüngen des Bösen im Menschen auseinandersetzt. Haller, ein erfahrener Psychiater und Psychotherapeut, untersucht die psychologischen Mechanismen, die zu destruktivem Verhalten führen können. Er beleuchtet sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Faktoren, die zur Entstehung von Gewalt und Grausamkeit beitragen. Anhand von Fallstudien und theoretischen Überlegungen bietet Haller Einblicke in die Abgründe der menschlichen Psyche und diskutiert Möglichkeiten der Prävention und Therapie. Das Buch zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für die komplexe Natur des Bösen zu schaffen und einen Diskurs über Verantwortung und moralisches Handeln anzuregen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhard Haller ist Psychiater und Psychotherapeut. Der Vorarlberger ist gefragter Experte und forensischer Gutachter. In dieser Rolle begegnete er einigen der bekanntesten Schwerverbrechern wie dem mehrfachen Prostituiertenmörder Jack Unterweger und dem Bombenleger Franz Fuchs. Der ehemalige langjährige Leiter der Klinik Maria Ebene liebt das Wandern und die Berge.
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 1997
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1999
- Harper
- paperback
- 555 Seiten
- Erschienen 2025
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln




