Der Krieg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Krieg ist elementarer Bestandteil unserer Kultur, er ist historisch betrachtet der Normalzustand und hat unsere Welt maßgeblich geprägt. Das verrät schon ein Blick in unsere Verfassungen und Religionen, unsere Architektur und Literatur. Doch wie hat der Krieg den Lauf der Geschichte beeinflusst - und was hat er heute noch mit uns zu tun? Der Historiker Ilja Steffelbauer erzählt in zwölf Einzelschicksalen den kriegerischen Verlauf der Menschheitsgeschichte, denn jeder Krieg hat ein Gesicht: Söldner und Putschist, unfreiwilliger Held und Kriegsgewinnler, Kindersoldatin und Drohnenpilot reichen über die Jahrhunderte die Erzählung weiter. Ein mitreißendes Buch, das die Bedeutung des Krieges für die Entwicklung der Zivilisation erklärt, ohne den Militarismus zu romantisieren, und Einblicke in das Leben jener Menschen gibt, die im und vom Krieg leben mussten. Ein historisches Panorama von ungeheurer Sogkraft. von Steffelbauer, Ilja
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ilja Steffelbauer, geboren 1976, studierte Alte Geschichte und Geschichte in Wien und Athen. Jahrelang als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lektor an der Alten Geschichte und an der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien tätig, mit Schwerpunkt Militärgeschichte. Als Mitbegründer von Amaltheia, Verein für Geistes- und Humanwissenschaften, ist ihm populäre Wissensvermittlung ein Anliegen.
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 527 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Campus Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 384 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Anaconda Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 344 Seiten
 - Erschienen 2002
 - Brill | Fink
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 136 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Wissenschaftliche Buchgesel...
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 301 Seiten
 - Erschienen 2018
 - J.B. Metzler
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 115 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Brill Deutschland GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 720 Seiten
 - Erschienen 2024
 - Hamburger Edition
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 736 Seiten
 - Erschienen 1989
 - Pantheon
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 576 Seiten
 - Erschienen 1993
 - Kerber
 




