![Die andere Seite des Spiegels: Konrad Lorenz und der Nationalsozialismus](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/60/52/cf/1705753449_854704488642_600x600.jpg)
Die andere Seite des Spiegels: Konrad Lorenz und der Nationalsozialismus
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Die andere Seite des Spiegels: Konrad Lorenz und der Nationalsozialismus" von Klaus Taschwer untersucht die Rolle und das Verhalten des berühmten Ethologen Konrad Lorenz während der Zeit des Nationalsozialismus. Obwohl Lorenz nach dem Zweiten Weltkrieg als einer der führenden Wissenschaftler in seinem Fachgebiet anerkannt wurde und 1973 den Nobelpreis erhielt, enthüllt dieses Buch eine dunklere Seite seiner Vergangenheit. Taschwer beleuchtet Lorenz' Engagement für die nationalsozialistische Ideologie, seine Mitgliedschaft in der NSDAP und seine Beteiligung an rassistischen und eugenischen Forschungsprojekten während dieser Ära. Das Buch hinterfragt auch die Art und Weise, wie Lorenz nach dem Krieg mit seiner Vergangenheit umging und wie diese Aspekte seines Lebens von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übersehen wurden.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 1991
- Flensburger Hefte
- hardcover
- 446 Seiten
- Olzog
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2013
- Princeton University Press
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Hardcover