
Die andere Seite des Spiegels: Konrad Lorenz und der Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die andere Seite des Spiegels: Konrad Lorenz und der Nationalsozialismus" von Klaus Taschwer untersucht die Rolle und das Verhalten des berühmten Ethologen Konrad Lorenz während der Zeit des Nationalsozialismus. Obwohl Lorenz nach dem Zweiten Weltkrieg als einer der führenden Wissenschaftler in seinem Fachgebiet anerkannt wurde und 1973 den Nobelpreis erhielt, enthüllt dieses Buch eine dunklere Seite seiner Vergangenheit. Taschwer beleuchtet Lorenz' Engagement für die nationalsozialistische Ideologie, seine Mitgliedschaft in der NSDAP und seine Beteiligung an rassistischen und eugenischen Forschungsprojekten während dieser Ära. Das Buch hinterfragt auch die Art und Weise, wie Lorenz nach dem Krieg mit seiner Vergangenheit umging und wie diese Aspekte seines Lebens von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übersehen wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS