
Probleme der oberdeutschen Dialektologie und Namenkunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhalt: I. Forschungsgeschichte: Peter WIESINGER: Eberhard Kranzmayer als Dialektologe und Namenforscher - Kurt REIN: Karl Kurt Klein und die österreichische Dialektologie - II. Dialektgeographie: Ludwig M. EICHINGER: Neue Unübersichtlichkeit. Probleme der Beschreibung des gegenwärtigen Dialektgebrauchs - Erich SEIDELMANN: Frühneuhochdeutsche Dehnung und die Folgen - Anthony R. ROWLEY: Zwei frühe Dialektatlanten von Altbayern - Herbert TATZREITER: Sprachschichten und Sprachbewegungen. Zu Statik und Dynamik in der Dialektgeographie in den Ostalpen - Werner BAUER: Das bairische Präfix der- - Sabine KRÄMER-NEUBERT: Wie kommen denn die Gelzen hierher? Ein Bericht über die Arbeit des Sprachatlas von Unterfranken - III. Sprachinseln und Sprachkontakt: Ingeborg GEYER: Sprachinsel. Anmerkungen zu Definition und Forschungstradition - Hans TYROLLER: Die cimbrischen Sprachinseln in Oberitalien - Cristian KOLLMANN: Drei diffizile germanische Lehnwörter in Noceromanischen - Wilfried SCHABUS: Oberösterreicher in der Ukraine. Kurzcharakteristik der autochthonen Dialekte der vom Salzkammergut aus besiedelten Enklaven Deutsch Mokra und Königsfeld in Transkarpatien, Ukraine - IV. Namenkunde: Isolde HAUSNER: Historische und philologische Bearbeitung österreichischer Ortsnamen - Ernst EICHLER: Zur Behandlung slavischer Ortsnamen im "Altdeutschen Namenbuch" Österreichs - Marialuise HASLINGER / Peter GUSENBAUER: Tiroler Namenbuch - Westtirol - Peter ERNST: Über die "Echtheit" von Siedlungsnamen - Heinz Dieter POHL: Ostarrîchi - Österreich - Ostmark. Über die enge Verknüpfung von historischer Namenkunde und Geschichte - Heinrich KOLLER: Zur Besiedlung des Donauraums östlich des Inns in der Karolingerzeit - Guntram A. PLANGG: Gratbezeichnungen in der Tiroler Bergwelt - Gerhard KOSS: Preise und Ringe. Namengebung als Memorial und Mäzenatentum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2015
- Frank & Timme
- Gebunden
- 1268 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto