
Gewalt.Macht.Hunger: Schwere Hungerkatastrophen seit 1845 (Geschichte und Ökonomie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gewalt.Macht.Hunger: Schwere Hungerkatastrophen seit 1845" von Guido Rüthemann untersucht die Ursachen und Auswirkungen schwerer Hungerkatastrophen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Buch analysiert, wie politische Machtstrukturen, soziale Ungleichheiten und wirtschaftliche Faktoren zu diesen Krisen beigetragen haben. Rüthemann beleuchtet sowohl historische als auch moderne Beispiele von Hungersnöten und zeigt auf, wie Gewalt und Machtmissbrauch oft zentrale Rollen spielen. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet das Werk historische Ereignisse mit ökonomischen Theorien, um ein umfassendes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge hinter Hungerkatastrophen zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pantheon
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity Press
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- perfect -
- Edition Interfrom
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...