
30 Jahre Fachhochschulen in Österreich: Festschrift für Karl Peter Pfeiffer (Schrifttum zum Bildungsrecht und zur Bildungspolitik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "30 Jahre Fachhochschulen in Österreich: Festschrift für Karl Peter Pfeiffer" von Roswitha Wiedenhofer-Bornemann bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung und Bedeutung der Fachhochschulen in Österreich über drei Jahrzehnte. Es ist als Festschrift zu Ehren von Karl Peter Pfeiffer konzipiert, einem bedeutenden Akteur im Bereich der österreichischen Bildungspolitik. Die Beiträge im Buch beleuchten verschiedene Aspekte der Fachhochschulen, darunter ihre rechtlichen Rahmenbedingungen, bildungspolitische Entwicklungen sowie ihre Rolle im Hochschulsystem und in der Gesellschaft. Zudem wird die Erfolgsgeschichte dieser Bildungseinrichtungen nachgezeichnet und es werden zukünftige Herausforderungen diskutiert. Das Werk richtet sich an Bildungsforscher, Politiker und alle, die an der Weiterentwicklung des Hochschulsektors interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- Leinen
- 744 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Gebunden
- 856 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Wien
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 1999
- Facultas
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Facultas