
Österreichische Privatrechtsgeschichte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Österreichische Privatrechtsgeschichte" von Karin Neuwirth bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Privatrechts in Österreich. Das Buch behandelt die historischen Wurzeln des österreichischen Rechts, angefangen bei den römischen und germanischen Einflüssen bis hin zur Kodifikation des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB) im 19. Jahrhundert. Neuwirth beleuchtet wichtige rechtliche Reformen und deren gesellschaftlichen Kontext und analysiert die Wechselwirkungen zwischen Recht, Politik und Wirtschaft im Laufe der Jahrhunderte. Dabei wird auch auf regionale Besonderheiten sowie auf den Einfluss europäischer Rechtsentwicklungen eingegangen. Dieses Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende der Rechtswissenschaften sowie für alle, die sich für die historische Entwicklung des österreichischen Privatrechts interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 780 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
-
-
-
- Bundesverlag
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien