
Das Selbstbestimmungsrecht des Patienten in Österreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band 15 der Schriftenreihe Colloquium beschäftigt sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Selbstbestimmungsrechtes des Patienten und ist sowohl für die Rechtsdogmatik, als auch für die Rechtspraxis von großer Wichtigkeit, da die Zahl an Arzthaftungsprozessen aufgrund von Aufklärungsfehlern in den letzten Jahren dramatisch angestiegen ist. Die Autorin geht auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Medizinrecht ein, insbesondere auf das in Österreich normierte Patientenverfügungsgesetz, sowie auf die Vertretung in Gesundheitsangelegenheiten. In diesem Zusammenhang werden die am 1.7.2007 in Kraft tretenden Bestimmungen des Sachwalterrechtsänderungsgesetzes 2006 vorgestellt und die einschlägige deutsche Rechtslage dem österreichisches Recht vergleichend gegenüberstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 455 Seiten
- Erschienen 2013
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2014
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter