
Patientenautonomie: Theoretische Grundlagen – Praktische Anwendungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Patientenautonomie: Theoretische Grundlagen – Praktische Anwendungen" von Alfred Simon ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem Konzept der Patientenautonomie im Gesundheitswesen auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Autonomie und deren Bedeutung für die medizinische Praxis. Es untersucht ethische, rechtliche und soziale Aspekte der Patientenautonomie und diskutiert, wie diese Prinzipien in der Praxis umgesetzt werden können. Simon analysiert verschiedene Modelle der Arzt-Patient-Beziehung und bietet praktische Ansätze zur Förderung einer patientenzentrierten Versorgung. Er thematisiert Herausforderungen wie informierte Einwilligung, Entscheidungsfindung bei eingeschränkter Urteilsfähigkeit und den Umgang mit kulturellen Unterschieden. Das Buch richtet sich an Mediziner, Ethiker, Juristen und alle, die im Gesundheitswesen tätig sind oder sich für patientenorientierte Ansätze interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claudia Wiesemann, Professorin und Direktorin des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin an der Universitätsmedizin Göttingen, Medizinethikerin, Mitglied des Deutschen Ethikrats, forscht seit mehr als zwanzig Jahren auf dem Gebiet der Ethik in der Medizin, insbesondere zu Fragen der Selbstbestimmung des Patienten und zur Fortpflanzungsmedizin. Alfred Simon, Privatdozent an der Universität Göttingen und Geschäftsführer der Akademie für Ethik in der Medizin, Medizinethiker, Mitglied des Ausschusses für ethische und medizinisch-juristische Grundsatzfragen der Bundesärztekammer, Arbeits- und Forschungsschwerpunkt auf dem Gebiet der Klinischen Ethik (ethische Entscheidungsfindung in der Praxis, Klinische Ethikberatung, Patientenautonomie, Patientenverfügung).
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1264 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Facultas
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG