LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Patientenautonomie: Theoretische Grundlagen – Praktische Anwendungen

Patientenautonomie: Theoretische Grundlagen – Praktische Anwendungen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3897858045
Seitenzahl:
455
Auflage:
-
Erschienen:
2013-08-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Patientenautonomie: Theoretische Grundlagen – Praktische Anwendungen
Theoretische Grundlagen - Praktische Anwendungen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Patientenautonomie: Theoretische Grundlagen – Praktische Anwendungen" von Alfred Simon ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem Konzept der Patientenautonomie im Gesundheitswesen auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Autonomie und deren Bedeutung für die medizinische Praxis. Es untersucht ethische, rechtliche und soziale Aspekte der Patientenautonomie und diskutiert, wie diese Prinzipien in der Praxis umgesetzt werden können. Simon analysiert verschiedene Modelle der Arzt-Patient-Beziehung und bietet praktische Ansätze zur Förderung einer patientenzentrierten Versorgung. Er thematisiert Herausforderungen wie informierte Einwilligung, Entscheidungsfindung bei eingeschränkter Urteilsfähigkeit und den Umgang mit kulturellen Unterschieden. Das Buch richtet sich an Mediziner, Ethiker, Juristen und alle, die im Gesundheitswesen tätig sind oder sich für patientenorientierte Ansätze interessieren.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
455
Erschienen:
2013-08-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783897858046
ISBN:
3897858045
Gewicht:
676 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Claudia Wiesemann, Professorin und Direktorin des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin an der Universitätsmedizin Göttingen, Medizinethikerin, Mitglied des Deutschen Ethikrats, forscht seit mehr als zwanzig Jahren auf dem Gebiet der Ethik in der Medizin, insbesondere zu Fragen der Selbstbestimmung des Patienten und zur Fortpflanzungsmedizin. Alfred Simon, Privatdozent an der Universität Göttingen und Geschäftsführer der Akademie für Ethik in der Medizin, Medizinethiker, Mitglied des Ausschusses für ethische und medizinisch-juristische Grundsatzfragen der Bundesärztekammer, Arbeits- und Forschungsschwerpunkt auf dem Gebiet der Klinischen Ethik (ethische Entscheidungsfindung in der Praxis, Klinische Ethikberatung, Patientenautonomie, Patientenverfügung).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
42,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl