
Die Internationale Stiftung Mozarteum und der Nationalsozialismus: Politische Einflüsse auf Organisation, Mozart-Forschung, Museum und Bibliothek
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Die Internationale Stiftung Mozarteum und der Nationalsozialismus: Politische Einflüsse auf Organisation, Mozart-Forschung, Museum und Bibliothek“ von Oliver Rathkolb untersucht die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf die Internationale Stiftung Mozarteum in Salzburg. Rathkolb analysiert, wie politische Einflüsse und Ideologien der NS-Zeit die Strukturen und Aktivitäten der Stiftung prägten. Er beleuchtet die Veränderungen in der Organisation, der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Mozart, sowie im Betrieb des Museums und der Bibliothek. Das Werk bietet eine detaillierte Darstellung davon, wie Kulturinstitutionen unter dem Druck totalitärer Regime agieren und sich anpassen mussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Lindemanns VERLAG & AGENTUR
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Jung u. Jung
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2021
- Böhlau Köln