
Die Bedeutung von Geschlechterstereotypen bei Personalentscheidungsprozessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Geschlechterstereotypen bei Personalentscheidungen. Schwerpunktmäßig wird dabei das Instrument Assessment-Center betrachtet. Es soll die Einstellung bezüglich des Einflusses von Geschlechterstereotypen in Personalentscheidungsprozessen und die potentiellen Reduzierungsmöglichkeiten dieser durch das Instrument Assessment-Center analysiert werden. Um dies vor allem aus der Sicht der Verantwortlichen und Anwender des Instrumentes selbst zu eruieren, wurde im Rahmen dieser Arbeit eine qualitative Datenerhebung unternommen. Es wurden 10 Personalverantwortliche, die mit dem Instrument Assessment-Center arbeiten, interviewt. Die Analyse der Daten ergab, dass die Einstellung gegenüber dem Einfluss von Geschlechterstereotypen bei Personalentscheidungen variiert und verschiedene, teils mit der Theorie kongruente, Erklärungsmuster durch die Personalverantwortlichen vor den aktuellen Entwicklungen generiert werden. Bezogen auf das Instrument Assessment-Center ergab sich ein primär positives Bild im Hinblick auf die geschlechtsspezifische Chancengleichheit. Die Ergebnisse werden unter Berücksichtigung theoretischer Befunde diskutiert. von Pauly, Lea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 177 Seiten
- Erschienen 2017
- EINBUCH
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- Weber Verlag AG
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer