
Studien zum genderneutralen Maskulinum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Studien zum genderneutralen Maskulinum" von Eckhard Meineke untersucht die Verwendung des generischen Maskulinums in der deutschen Sprache und seine Implikationen für Gendergerechtigkeit und Sprachwandel. Meineke analysiert die historischen und linguistischen Grundlagen des generischen Maskulinums und diskutiert, inwieweit es als geschlechtsneutral angesehen werden kann. Er beleuchtet sowohl die Argumente der Befürworter als auch der Kritiker und zieht dabei aktuelle Debatten um gendergerechte Sprache in Betracht. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung der sprachlichen und gesellschaftlichen Dynamiken, die mit dem generischen Maskulinum verbunden sind, und liefert wichtige Impulse für die Diskussion über eine inklusive Sprachpraxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz Juventa
- paperback -
- Erschienen 2014
- CONNAISSAN ARTS
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress