Innere Kündigungen und die äußere Form der Arbeitsunzufriedenheit. Demotivation und Maßnahmen zur I
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen möchten eine dauerhafte Leistungsbereitschaft ihrer Mitarbeiter, die bestenfalls nach einiger Zeit ansteigt. Auf der Suche nach praktikablen Maßnahmen, wird oft der inneren Kündigung nur minimale Beachtung gewidmet. Mitarbeiter deren Erwartungen an ihr Unternehmen sich nicht erfüllen, reagieren mit einem Rückzug der das Unternehmen betriebswirtschaftlich belastet. Diese Projektarbeit soll im Wesentlichen das Thema Innere Kündigung verdeutlichend darstellen und eine Antwort auf die Frage finden, ob und wie man demotivierte bzw. innerlich gekündigte Mitarbeiter im Unternehmen wieder zur engagierten Arbeitnehmern aufbaut. von Anonym
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe-Lexware
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Beobachter-Edition
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos




