
Gewalt und Autorität bei Polizeibeamten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Einfluss kann die Arbeit als Polizist/in auf die Entwicklung des Selbst nehmen? Welche positiven und negativen Veränderungen können durch die tägliche Arbeit stattfinden? Mithilfe einer Literaturrecherche sollen in der folgenden Arbeit die oben genannten Fragen betrachtet werden. Hierzu wird im Speziellen der Einflussfaktor der Machtposition eines Polizisten/einer Polizistin genauer inspiziert. Die nachfolgende Fragestellung bietet somit den Leitfaden dieser Arbeit: Wie beeinflusst Macht die Einstellung, die Persönlichkeit und das Verhalten von Polizeibeamten?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1291 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft