LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
"Ein Ende der Armut ist machbar!" Chancen, Konzepte, gesetzliche Regelungen und politische Umstände zur Bekämpfung der Armut

"Ein Ende der Armut ist machbar!" Chancen, Konzepte, gesetzliche Regelungen und politische Umstände zur Bekämpfung der Armut

-

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3668404992
Verlag:
Seitenzahl:
20
Auflage:
-
Erschienen:
2017-03-28
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

"Ein Ende der Armut ist machbar!" Chancen, Konzepte, gesetzliche Regelungen und politische Umstände zur Bekämpfung der Armut

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann das historische Phänomen Armut überhaupt beendet werden? In diesem Essay möchte der Autor diese Frage kritisch diskutieren. Dabei setzt er sich mit verschiedenen Armutsdefinitionen und -konzepten auseinander und beleuchtet diese auf ein mögliches Ende der Armut hin. Ausgangspunkte bilden dabei die englischen Armengesetze von 1597, die als erste institutionalisierte staatliche Reaktion auf Armut gelten. Des Weiteren werden Ansätze, die sich ab dem neunzehnten Jahrhundert wissenschaftlich mit der Erfassung und Erforschung des sozialen Phänomens beschäftigen, herangezogen. Wie herausgearbeitet werden soll, spielen diese in der öffentlichen Debatte um Armut und ihr mögliches Ende eine wichtige Rolle. Nach seiner Analyse wird der Autor zu dem Schluss kommen, dass die These vom machbaren Ende der Armut nicht nur aufgrund ihres unterkomplexen Armutsverständnisses verworfen werden muss, sondern auch unter politischen und machtkritischen Gesichtspunkten bedenklich ist. ¿Ein Ende der Armut ist machbar!¿ Diese These vertritt der amerikanische Starökonom Jeffrey D. Sachs in seinem 2005 erschienen Buch mit dem passenden Titel ¿The End of Poverty¿. Unsere Generation, ist Sachs überzeugt, sei in der Lage, die extreme Armut bis zum Jahr 2025 ein für alle Mal zu beenden. Die Idee vom Ende der Armut ist heute mehr als eine Vision einzelner. Seit der Verabschiedung der Milleniumsziele im Jahr 2000 ist es erklärtes Ziel der internationalen Gemeinschaft. In den 2015 beschlossenen Zielen für nachhaltige Entwicklung wird gar proklamiert, man wolle ein ¿end of poverty in all ist forms everywhere¿ erreichen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
20
Erschienen:
2017-03-28
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783668404991
ISBN:
3668404992
Verlag:
Gewicht:
45 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

-

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
15,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl