
Verdammt oder befreit zu glauben? Einem Burnout von der Klinge springen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Skript aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ratgeber - Lebenshilfe, Psychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einzusehen, dass das Leben wunderbar und gleichzeitig banal ist, fällt schwer. In diesem Buch stellt Michael H. Beilmann (s)einen Weg dar, um besser mit Tiefen im Alltag unzugehen und Höhen erfüllt zu leben. Seine Ausführungen sollen Mut schaffen, in menschlich unumgänglichen Krisen Wachstumschancen zu sehen, um auch die Tretmühlen des Lebens anzunehmen und so einem Burnout von der Klinge zu springen. Dazu enttarnt er erlernte Konzepte, die dem Ego vertraut geworden sind und bietet Alternativen, um die Welt mit neuen Augen zu sehen. Dadurch werden Sicherheit schaffende Konzepte des Wissens als flüchtiger Glaube enttarnt. Beilmann schafft dem Leser gewissermaßen Dialogoptionen. So bestimmt die Bereitschaft des Lesers die Tiefe der Beruhigung des eigenen Geistes. Denn das jeweilige persönliche Lebensprogramm zu enttarnen und immer wieder den "Rückwärtsgang des Verstehens" einzulegen, stellt die Grundvoraussetzung für Weiterentwicklung dar.Beilmann stößt Selbstreflexion und Zweifel an und erreicht, dass der Leser mehr Dankbarkeit im und für das Leben wahrnehmen kann. Gegründet auf persönlicher Erfahrung mit verschiedenen spirituellen Richtungen zeigt Beilmann auf, wie sehr Glaubenskonzepte Fluch und Segen sein können.Dieses sehr persönliche Buch regt den Leser an sich mit den eigenen Wertekonzepten, Glaubens- und Lebensvorstellungen und den eigenen Beziehungen auseinanderzusetzen. In diesem Sinne viel Zweifel im Glauben. von Beilmann, Michael H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Gabal
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- win2win-gGmbH
- paperback
- 160 Seiten
- Knapp Verlag
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Golden Rule Pub
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Riva
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2012
- Ingo Simon
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- BOOKBABY
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2016
- Komplett-Media
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2000
- Lenos