
Emotionsregulation bei Jugendlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Augsburg (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, wesentliche Punkte der Emotionsregulation von Jugendlichen herauszuarbeiten. Darauf aufbauend folgt eine Untersuchung der Problematiken und Herausforderungen von funktionaler, dysfunktionaler, positiver sowie negativer Emotionsregulation. Abschließend wird herausgearbeitet, welcher Umgang mit Emotionen im pädagogischen Kontext angemessen erscheint. Dabei wird beleuchtet, wie präventiv und akut gehandelt werden kann, um Eskalationen und weitere mögliche Störfaktoren im pädagogischen Handlungsfeld und im weiteren Entwicklungsverlauf der Jugendlichen vermeiden zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2022
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 2020
- VLB
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Klappenbroschur
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Ariston
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer