
Chancen und Risiken kindlicher Entwicklung in Regenbogenfamilien mit homosexuellen Eltern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Soziologie), Veranstaltung: Bedingungen und Probleme des familialen Zusammenlebens, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der Ausarbeitung soll erörtert werden, inwieweit der Entwicklungsverlauf von Kindern, die in Regenbogenfamilien aufwachsen, beeinflusst wird. Welche Risiken und Chancen beeinflussen die kindliche Entwicklung gleichgeschlechtlicher Eltern und welchen Einfluss haben sie genau? Meine Ausarbeitung schließt zwei verschiedene familiäre Hintergründe von Regenbogenfamilien ein. Zum einen gleichgeschlechtliche Paare deren Kinder aus einer früheren heterosexuellen Beziehung stammen und vom sozialen (Co-) Elternteil adoptiert wurden. Zum anderen werden Regenbogenfamilien einbezogen, die ein Kind innerhalb der gleichgeschlechtlichen Partnerschaft bekommen haben. von Reinisch, Bianca
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 489 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Kohlhammer
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl-Auer Verlag GmbH