
„Bilder der Atombombe“: Zur Tradierung von Erinnerungen an den Atombombenabwurf von Hiroshima (Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Bilder der Atombombe“ von Jun Yamana untersucht, wie die Erinnerungen an den Atombombenabwurf auf Hiroshima in der japanischen Gesellschaft tradiert und vermittelt werden. Das Buch beleuchtet die Rolle von Bildern und visuellen Medien bei der Formung des kollektiven Gedächtnisses und analysiert, wie diese Darstellungen in Bildungs- und Erziehungskontexten verwendet werden, um das historische Bewusstsein zu fördern. Yamana diskutiert die philosophischen Perspektiven auf Kindheit, Bildung und Erziehung im Zusammenhang mit der Weitergabe traumatischer historischer Ereignisse. Dabei wird aufgezeigt, wie visuelle Repräsentationen dazu beitragen können, Empathie zu entwickeln und das Verständnis für die verheerenden Auswirkungen von Krieg und Atomwaffen zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 64 Seiten
- Wartberg