
Grundrechte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende, die entweder einen Einstieg in den Bereich der Grundrechte suchen oder aber die Grundrechte zwecks Vorbereitung auf die Übungen bzw. das Staatsexamen wiederholen möchten. Das Werk ist konsequent auf die Anforderungen zugeschnitten, mit denen Studierende in Klausuren, Haus- und Studienarbeiten konfrontiert werden. Alle Grundrechte mitsamt ihren europarechtlichen Bezügen sowie die prüfungsrelevanten Grundzüge der Verfassungsbeschwerde werden ausgehend vom Verfassungstext systematisch erschlossen. Die allgemeinen Grundrechtslehren, die in ihrer Abstraktheit gerade für den Einsteiger häufig nur schwer verständlich sind, werden nicht "vor die Klammer" gezogen, sondern am Beispiel einzelner Grundrechte behandelt. Zum besseren Verständnis gibt das Buch außerdem die zentralen Entscheidungen des BVerfG in den relevanten Auszügen wieder. Beispielsfälle, deren Lösungen über das Internet bereitgestellt werden, sowie Zusammenstellungen typischer Klausurprobleme runden das Lehrbuch ab. von Epping, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Volker Eppingist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht und derzeit Präsident der Leibniz Universität Hannover. Dr. Sebastian Lenzist Vorsitzender Richter am Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht und Lehrbeauftragter der Leibniz Universität Hannover. Dr. Philipp Leydeckerist Richter am Arbeitsgericht Hamburg.
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Taschenbuch
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- hardcover
- 1090 Seiten
- Erschienen 2003
- C.F. Müller
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1633 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 1916 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 1996
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller Verlag