
Wenn Zwänge das Leben einengen: Der Klassiker für Betroffene - Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wenn Zwänge das Leben einengen: Der Klassiker für Betroffene - Zwangsgedanken und Zwangshandlungen" von Birgit Hofmann ist ein umfassender Ratgeber, der sich mit dem Thema Zwangsstörungen auseinandersetzt. Das Buch richtet sich an Menschen, die unter Zwangsgedanken und Zwangshandlungen leiden, sowie an deren Angehörige. Hofmann erklärt die verschiedenen Arten von Zwängen und beleuchtet deren Ursachen und Auswirkungen auf das tägliche Leben. Sie bietet praxisnahe Strategien zur Bewältigung dieser Störungen und gibt Anleitungen zur Selbsthilfe. Zudem werden therapeutische Ansätze vorgestellt, die Betroffenen helfen können, ihre Lebensqualität zu verbessern. Der Ratgeber ist sowohl informativ als auch unterstützend und zielt darauf ab, den Lesern Hoffnung und konkrete Hilfestellungen zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Nicolas Hoffmann ist seit über 30 Jahren Verhaltenstherapeut, Dozent und Supervisor. Er ist Gründungsvorsitzender des Institutes für Verhaltenstherapie Berlin und Autor und Herausgeber zahlreicher Fachbücher. Dr. rer. nat. Birgit Hofmann ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in freier Praxis, Supervisorin und Dozentin. Ehemalige Mitarbeiterin in Forschungsprojekten an der Universität Potsdam und Autorin mehrerer Fachbücher.
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 351 Seiten
- -
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Guilford Press
- Hardcover
- 197 Seiten
- Erschienen 2023
- PAL - Verlagsgesellschaft mbH
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG