
Kinder und Jugendliche in pandemischer Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band widmet sich der Situation sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher in der Pandemie in Österreich. Er versammelt Beiträge aus der Pädagogik, den Bildungs-, Sozial- und Rechtswissenschaften sowie der Ethik, die sowohl der individuellen Verarbeitung der Pandemie als auch den Antworten der Institutionen und Unterstützungssysteme nachgehen. Die COVID-19 Pandemie wirkt als Katalysator für die Vertiefung sozialer Ungleichheiten und Benachteiligungen. Insbesondere Kinder und Jugendliche, welche auf die Unterstützung durch den Sozial- und Wohlfahrtsstaat und seine Institutionen angewiesen wären, sind hiervon betroffen. Kontrafaktisch aber wird diesen Kindern und Jugendlichen wenig mediale und politische Aufmerksamkeit zu teil.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Nikolaus Dimmel ist Professor am Fachbereich Soziologie und Sozialgeographie der Universität Salzburg. Dr. Gottfried Schweiger ist Senior Scientist am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg.
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Buchverlag
- Klappenbroschur
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed