
Stabile UnGleichheiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch befasst sich mit Praktiken und Strukturen, die soziale Ungleichheiten hervorbringen und reproduzieren. Es wird ein theoretisches Konzept entwickelt, das verschiedene Ansätze (Sozialstrukturanalyse, intersektionale Forschung, Lebensverlaufsforschung, Migrationsforschung, Sozialgeschichte) zusammenführt und zeigt, wie positions- und lagespezifische Ungleichheiten mit Prozessen des Othering verwoben sind. Auf dieser Basis wird zum einen die längerfristige Genese sozialer Ungleichheiten seit dem 19. Jahrhundert analysiert; zum anderen wird ein Bild der Ungleichheiten in der transformierten Industriegesellschaft der letzten Jahrzehnte gezeichnet. von Weischer, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christoph Weischer ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Münster.
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Dover Publications Inc.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- hanserblau
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Gillert Akademie
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer