
Stahlbau: Stabilitätslehre. Stahlhochbau und Industriebau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stahlbau: Stabilitätslehre. Stahlhochbau und Industriebau" von Ulrich Krüger ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Stabilität im Stahlbau auseinandersetzt. Es behandelt die grundlegenden Prinzipien und Methoden der Stabilitätslehre, die für den Entwurf und die Konstruktion von Stahlbauten entscheidend sind. Der Autor legt besonderen Fokus auf den Hochbau und den Industriebau, wobei er sowohl theoretische als auch praktische Aspekte beleuchtet. Das Buch bietet Ingenieuren und Studierenden detaillierte Einblicke in Themen wie Tragwerksplanung, Knick- und Beulverhalten von Bauteilen sowie moderne Berechnungsmethoden. Anhand zahlreicher Beispiele wird die Anwendung der Theorie in der Praxis veranschaulicht, was es zu einer wertvollen Ressource für Fachleute im Bereich des Stahlbaus macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer