
Das Virus im Netz medialer Diskurse: Zur Rolle der Medien in der Corona-Krise (ars digitalis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Virus im Netz medialer Diskurse: Zur Rolle der Medien in der Corona-Krise" von Peter Zimmermann untersucht die Rolle, die Medien während der COVID-19-Pandemie gespielt haben. Das Buch analysiert, wie verschiedene Medienkanäle Informationen über das Virus verbreitet und zur öffentlichen Meinungsbildung beigetragen haben. Zimmermann beleuchtet, wie mediale Darstellungen die Wahrnehmung der Krise beeinflusst haben und welche Auswirkungen dies auf gesellschaftliche und politische Entscheidungen hatte. Dabei werden sowohl traditionelle Medien als auch soziale Netzwerke betrachtet, um ein umfassendes Bild des medialen Einflusses in einer globalen Gesundheitskrise zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Angela Krewani, Professorin für Medienwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg forscht zur Theorie und Ästhetik digitaler Medien. Privatdozent Dr. Peter Zimmermann, Literatur- und Medienwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Film- und Fernsehgeschichte.
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2014
- Dokumentations- und Kulturz...
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH